BEREITEN SIE IHR BOOT AUF DIE NEUE SAISON VOR
Die Ankunft des Frühlings ist die beste Zeit, um unser Boot auf die neue Sommersaison vorzubereiten, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden.
Schiffe, die nicht in Gebrauch sind, neigen dazu, schneller zu verfallen als solche, die in Bewegung gehalten werden.
Im Winter waren Teile wie der Rumpf, der Motor, die Batterie oder das Innere des Bootes anderen Bedingungen als sonst ausgesetzt, wie z. B. der Temperatur oder dem Rost. Unabhängig davon, ob unser Boot im Wasser oder in einem trockenen Hafen überwintert hat, gibt es also bestimmte Aspekte, die wir überprüfen sollten.

Die Wartung des Bootes als vorbeugende Maßnahme ist eine Aktion, die wir jährlich durchführen müssen. In einem früheren Beitrag des Nautic Center Mallorca Blog haben wir bereits gesehen, wie Sie Ihr Boot für die Überwinterung vorbereiten. Nach den Wintermonaten ist es nun an der Zeit, Ihr Boot vorzubereiten und es in perfektem Zustand zu hinterlassen, um die neue Saison zu genießen.
10 GRUNDLEGENDE BOOTSKOMPONENTEN, DIE SIE ÜBERPRÜFEN MÜSSEN:
1) MOTOREN
Es ist notwendig, die vom Hersteller vorgeschriebenen regelmäßigen Überprüfungen vorzunehmen und die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Elemente auszutauschen. Wir werden die Riemen, Turbinen, Vorfilter und Motorfilter überprüfen. In einigen Fällen wird dieser Schritt bei der Überwinterung des Bootes durchgeführt.
2) BATTERIEN
Überprüfen Sie den Zustand der Batterien, der Pole und der elektrischen Verkabelung.
3) ANORDEN
Der Standort des Bootes kann sich auf den Zustand der Anoden auswirken, so dass die Überprüfung und der Austausch derselben jährlich erfolgen muss, da sich dadurch die Lebensdauer des Bootes verlängert.
4) ANKERWINDE
Der Relaiskasten, die Anschlüsse und der Schutzschalter müssen unbedingt überprüft werden.
5) ANTIFOULING
Es ist ratsam, den Rumpf zu reinigen und zu färben. Es ist ratsam, eine Grundierung und dann den Lack aufzutragen, wobei die Trocknungszeiten zwischen den Anstrichen der einzelnen Hersteller zu beachten sind.
Je nach Bootstyp können wir uns für Hartmatrix-, Weiß- und Silikonlacke entscheiden. Dank der optimalen Beschaffenheit des Lacks wird die Reibung verringert und somit der Verbrauch des Bootes optimiert.

6) RUDER, WELLEN UND PROPELLER
Der allgemeine Zustand des Antriebsstrangs ist zu überprüfen, wobei den Buchsen der Propellerwellen neben den Propellern besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist.
7) BODENSTECKER
Es ist wichtig, eine Sichtkontrolle durchzuführen, wenn das Boot nicht im Wasser ist, um den Zustand der Bodenventile zu überprüfen, da sie durch galvanische Ströme beeinträchtigt werden können. Neben der Sichtkontrolle müssen sie auch bedient werden, um eine mögliche Verkrustung von Mikroorganismen zu vermeiden.
8) HOLZ
Die Pflege des Holzes ist unerlässlich. Wir empfehlen eine visuelle Inspektion, um eventuelle Risse zu kontrollieren, und eine anschließende Reinigung mit nicht scheuernden Produkten und weichen Bürsten, wobei die Bürste immer senkrecht zur Maserung geführt wird.
Bei trockenem Holz, das den Winter im Freien verbracht hat, empfehlen wir eine Behandlung mit geeigneten Ölen.

9) RETTUNGSAUSRÜSTUNG
Vergewissern Sie sich, dass alle Rettungsausrüstungen unserer Navigationszone entsprechen und überprüfen Sie vor allem das Verfallsdatum.
10) DOKUMENTEN
Überprüfen Sie, ob alle Dokumente, die das Boot betreffen, an Bord, in Ordnung und auf dem neuesten Stand sind.
Schreibe einen Kommentar